Uran-Lagerhalle in Gronau: Genehmigung widerrufen

Atomkraftgegner: offensichtlich kein Bedarf Was passiert mit Gronauer Uran in Frankreich? 6. August: Kundgebung Urananreicherungsanlage Nachdem der Gronauer Urananreicherer Urenco in den letzten Tagen mitgeteilt hat, dass die Inbetriebnahme der neuen Uran-Lagerhalle für 60 000 Tonnen Uranoxid in Gronau nach mehr als 15 Jahren Planung, Bau und Leerstand „nicht prioritär …

weiter …

Ostermarschproteste in Gronau und Jülich gegen Urananreicherung

Rund 250 Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner aus Belgien, aus den Niederlanden und aus der Bundesrepublik haben sich Karfreitag (14. April 2017) in Gronau am Ostermarsch zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage beteiligt. Ihre eindeutige Forderung an die Landes- und Bundespolitik: Sofortige Stilllegung der umstrittenen Uranfabrik. Auch in Jülich wurde mit Nachdruck gegen Urananreicherung …

weiter …

Karfreitag Ostermarschaktionen in Gronau und Jülich gegen Urananreicherung

Im Rahmen der bundesweiten Ostermärsche der Friedensbewegung finden Karfreitag (14. April) auch Protestaktionen an den NRW-Standorten des Urankonzerns Urenco in Gronau und Jülich statt. Am Gronauer Bahnhof startet um 13 Uhr ein Ostermarsch zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage und in Jülich findet um 14 Uhr am Tor der ETC/Urenco (am Forschungszentrum …

weiter …

Anti-Atomkraft-Initiativen schreiben Ministerpräsidentin Kraft

Anti-Atomkraft-Initiativen schreiben Ministerpräsidentin Kraft: – NRW soll für Endlagersuchgesetz Vermittlungsausschuss anrufen – „Exporte von Brennelementen und angereichertem Uran stoppen“  Mehrere Anti-Atomkraft-Initiativen haben NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sowie den vier Fachministern Duin, Remmel, Schulze und Löhrmann geschrieben, um von der NRW-Landesregierung die Lösung der gravierenden Probleme im Atombereich einzufordern. Dabei geht es …

weiter …

Ostermarsch Gronau 25. März 2016

12 Uhr: „Für eine friedliche und atomkraftfreie Zukunft – Urananreicherung und Waffenexporte sofort stoppen!“ Am Karfreitag, 25. März, startet um 12 Uhr an der Urananrei­cherungsanlage (UAA) Gronau, Röntgenstr. 4, der Auftakt der NRW-Ostermärsche: Der UAA-Betreiber Urenco belie­fert ein Drittel des Weltmarktes mit angereichertem Uran – und mit der Zentrifugentechnologie lassen …

weiter …