Uran-Lagerhalle in Gronau: Genehmigung widerrufen

Atomkraftgegner: offensichtlich kein Bedarf Was passiert mit Gronauer Uran in Frankreich? 6. August: Kundgebung Urananreicherungsanlage Nachdem der Gronauer Urananreicherer Urenco in den letzten Tagen mitgeteilt hat, dass die Inbetriebnahme der neuen Uran-Lagerhalle für 60 000 Tonnen Uranoxid in Gronau nach mehr als 15 Jahren Planung, Bau und Leerstand „nicht prioritär …