Atommüll-Probleme Knackpunkt?

Atommüll entscheidendes Problem bei den Koalitionsverhandlungen? Anti-Atomkraft-Demonstrationen in Gronau, Jülich & Ahaus geplant Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und NRW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) sind fassungslos über die jüngsten Vorschläge der CDU zum Thema Atomkraft. Gerade erst wurden sieben Castorbehälter von Sellafield (GB) ins Zwischenlager Ohu/Isar in Bayern gebracht, …

weiter …

Castor-Transporte: Landesregierung mauert weiter

Castor-Transporte Jülich/Ahaus: NRW-Landesregierung mauert weiter ‒  19. März: Wieder nicht-öffentliche Beratung im Landtag ‒  keine Antworten auf Briefe an Landesregierung 15. und 18. März: Neue Proteste in Ahaus und Düsseldorf Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland und Jülich sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz sind darüber empört, dass sich die NRW-Landesregierung beharrlich weigert, …

weiter …

Auch Gewerkschaft der Polizei gegen Castor-Transporte

Sicherheit, Sinnhaftigkeit und Durchführbarkeit fraglich Atomkraftgegner*innen fordern Absage von Innenminister Reul Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und aus Jülich sowie der BUND NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz sehen sich durch die gestrige Pressemitteilung (19.02.) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) NRW in ihrer Kritik bestätigt: Genau wie die Atomkraftgegner*innen sieht die …

weiter …

Landesregierung zu Jülicher Castoren und Urananreicherung

Morgen (Mittwoch), 10 Uhr, Düsseldorf, Wirtschaftsausschuss, NRW-Landtag: Bericht Landesregierung zu Castor und Urananreicherung 15. Februar: Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo  in Ahaus Am morgigen Mittwoch, 12. Februar, steht zwischen 10 und 13 Uhr im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags in Düsseldorf unter TOP 10 ein mündlicher Bericht der Landesregierung zu „Transport und Lagerung von …

weiter …

Anti-Atom-Initiativen erhöhen Druck auf CDU

(Beitragsbild: © Philip Steckel) ‒ Heute, 18.30 Uhr: Mahnwache zu Spahn-Auftritt in Ahaus ‒ Schreiben an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst „Keine Castortransporte und keine Atom-Renaissance“ Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland und Jülich verstärken gemeinsam mit dem BUND-Landesverband NRW und der bundesweiten Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt den Druck auf die CDU. Sie wollen die geplanten …

weiter …

Spahn in Ahaus: Proteste und Podiumsdiskussion

(Beitragsgrafik: pixabay.de) Ahauser CDU-Spitzenpolitiker Jens Spahn und weitere Politiker bei Veranstaltung des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE). Anti-Atom-Initiativen mischen im Wahlkampf mit:• 19. Januar, 14 Uhr: Anti-Atom-Sonntagsspaziergang Ahaus• 21. Januar, 18.30 Uhr: Mahnwache zu Spahn-Auftritt in Ahaus Anti-Atomkraft-Initiativen setzen ihre Proteste in Ahaus gegen die geplanten 152 Castor-Atommüll- Transporte mit rund …

weiter …

Ahauser Atommüll-Lager: Dach hängt durch

Bauliche Mängel am Ahauser Atommüll-Lager:   Hallendach hängt durch ‒ Bürgerinitiativen wenden sich an die Atomaufsicht An den Seitenwänden und der Decke der Ahauser Lagerhalle für Atommüll haben sich jetzt gravierende Mängel in der Statik gezeigt, die zu einem Auseinanderdriften der Wände geführt haben. Als Folge davon hat sich im Deckenbereich …

weiter …

Demo Ahaus: Castor-Vorbereitungen Bruch des Koalitionsvertrages?

(Bild © Philipp Steckel) Sonntag 15. Dezember, 14 Uhr: Demo am Atommüll-Lager Ahaus „Keine Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus“ Scharfe Kritik an schwarz-grüner NRW‒ Landesregierung: Castor-Vorbereitungen sind Bruch des Koalitionsvertrages Anti-Atomkraft-Initiativen aus Ahaus, Jülich und anderen Teilen von NRW sowie der NRW-Landesverband des BUND, der BBU und .ausgestrahlt rufen gemeinsam …

weiter …

Anti-Atom-Initiativen rufen nach OVG- Urteil zum Protest auf

‒ Sonntagsspaziergang am 15. Dezember vor dem Ahauser Atommülllager ‒ Langzeit-Problematik nirgendwo berücksichtigt ‒ Zuständigkeitschaos bei Transportrisiken ‒ Transporte müssen politisch verhindert werden Die Anti-Atom-Initiativen zeigen sich enttäuscht über das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster. Dieses erlaubt die Einlagerung von 152 Jülicher Castor-Behältern mit hochradioaktivem Atommüll im Ahauser Zwischenlager. Die …

weiter …

Lingen: Demo gegen Rosatom-Einstieg

26. Oktober 2024, 13 Uhr: Anti-Atom-Demo ab Bahnhof Lingen Kein Kreml-Konzern in Lingen – Brennelementfabrik stilllegen! (Beitragsbild: .ausgestrahlt) Seit mehr als drei Jahren plant die Betreiberin der Brennelementfabrik Lingen, die französische Framatome, ein Joint Venture mit dem Kreml-Konzern Rosatom. Ziel ist es, in Lingen mit russischen Lizenzen und russischem Know-How …

weiter …