Heute „Castor-Stoppen“-Demo in Ahaus

Am heutigen Mittag findet in der Ahauser Innenstadt eine Demonstration gegen die geplanten Transporte von 152 Castor-Behältern mit dem hochradioaktivem Atommüll des Forschungszentrums Jülich ins Zwischenlager Ahaus statt. Dazu rufen über 40 Organisationen auf, darunter Umweltverbände, Parteien und kirchliche Organisationen. Die Auftaktkundgebung mit Musik von Marta Latour beginnt um 11…

weiter …

Castor-Wahnsinn trotz Drohnen-Provokationen?

(Beitragsbild: pixabay.com |viya0414) 41 Gruppen rufen zu „Castor stoppen“-Demo am 3. Oktober in Ahaus auf Angesichts der jüngsten hybriden Bedrohungen durch zahlreiche Drohnensichtungen in Dänemark und Schleswig-Holstein fordern Anti-Atomkraft-Initiativen eine Absage der über 152 geplanten Castor-Transporte. Transporte mit hochradioaktivem Atommüll sollen in Kürze von Jülich nach Ahaus fahren, weitere sollen…

weiter …

Kritik an Polizeivorbereitungen für Castor: „Rechtsweg abwarten“

(Beitragsbild: ©pixabay.com | WilliamCho Anti-Atomkraft-Initiativen aus Ahaus und dem Münsterland kritisieren massiv die laufenden Polizeivorbereitungen für den ersten Castor-Transport vom Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus, obwohl der Rechtsweg gegen die Transportgenehmigung noch gar nicht abgeschlossen ist. Zugleich rufen sie zusammen mit rund 40 Organisationen für Samstag, 4. Oktober, um 11…

weiter …

Heute Mahnwache vor FZJ: Merz und Wüst in Jülich

Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (beide CDU) nehmen heute an der feierlichen Einweihung des ersten europäischen Superrechners „Jupiter“ im Forschungszentrum Jülich teil. Das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ Jülich veranstaltet eine Mahnwache, um auf die Atommüllproblematik in Jülich aufmerksam zu machen. Sie beginnt um 13 Uhr vor dem Haupttor des…

weiter …

BASE: Erneute Verzögerung bei Castor-Genehmigungen

(Beitragsbild: dasglasauge | Fotolia) Genehmigungen für Garching & Jülich jetzt Ende August? Das für Atomtransporte zuständige Bundesamt BASE hat am Freitag der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ mitgeteilt, es gebe eine „leichte Verzögerung“ für die Erteilung der Genehmigung für Castor-Transporte mit hochradioaktivem Atommüll aus dem Forschungsreaktor Garching bei München. Nach…

weiter …

Trotz Atomausstieg: Alte Uranfabrik in Gronau wird 40

Gemeinsame Pressemitteilung Trotz Atomausstieg: Alte Uranfabrik in Gronau wird 40 / Initiativen fordern Aufhebung der Betriebsgenehmigungen (Gronau, Bonn, Düsseldorf, 14.08.2025) Anlässlich des 40. Jahrestages der technischen Inbetriebnahme der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau (NRW) fordern 15 Umweltverbände und Bürgerinitiativen (darunter der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW…

weiter …